Aktuelles

Auszug aus der aktuellen Pressemitteilung der Schulbehörde:

Auch in diesem Sommer bieten Hamburgs Schulen ihre vielfältige Ferienbetreuung an: Die kontinuierlich niedrigen Corona-Infektionszahlen in Hamburg und die Rückmeldung aus der Wissenschaft, dass das Infektionsgeschehen insbesondere bei Kindern deutlich geringer ausfällt als bei Erwachsenen, eröffnen sich für die Betreuung an den Schulen schon während der Sommerferien neue Möglichkeiten. Senator Rabe: „Es freut mich für Kinder und Eltern ganz besonders, dass wir dank der positiven Entwicklung in den jetzt anstehenden Sommerferien gemeinsam mit Schulen und den Trägern der Freien Kinder- und Jugendhilfe ein attraktives Ferienbetreuungsangebot machen können.“

Auf Nachfragen des LEAs wurde von der BSB mitgeteilt:

BSB bietet in der aktuellen Situation an, die Ferienbetreuung bei Bedarf auch jetzt noch anzupassen! Rückmeldung bis 17. Juni

Das Verfahren ist nun final abgestimmt, die Eltern und Sorgeberechtigten werden in einem gesonderten Schreiben mit Datum vom 10. Juni (als PDF anliegend) informiert:

liebe Eltern,
die Sommerferien stehen vor der Tür, daher der Hinweis auf den Hamburger Ferienpass 2020 - für Sommer- und Herbstferien.

HH Ferienpass 2020
Quelle: www.hamburg.de/ferienpass

Im HH Ferienpass finden sich viele Veranstaltungen und Termine für Kinder (nicht nur für Schulkinder) und Familien. Vielfältige Angebote aus Spiel, Sport und Abenteuer, Kultur, Natur und Umwelt, Computer und Experimente - da dürfte für jeden etwas dabei sein ...

Alles unter Berücksichtigung der geltenden Beschränkungen im Rahmen der Allgemeinverfügung.

Die Anzahl der Angelbote werden sich im Laufe der nächsten Wochen noch erweitern, daher einfach öfter reinschauen!

Einladung zur Sitzung des BEA Harburg als Videokonferenz

Wann: Am Montag, 22. Juni 2020 / 19:00
 Wo: online

Unsere Themen:
Am Tag der Sitzung werden die Zugangsdaten für die Konferenz übermittelt werden. Wir werden das Tool „Zoom“ nutzen. Vielleicht haben einige von euch bereits Erfahrung damit, den anderen werden wir zu Beginn der Konferenz die wesentlichen Aspekte des Programms erklären.

Folgende Tagesordnung haben wir vorläufig festgelegt:

  1. Begrüßung / Einführung in das Konferenz Tool
  2. Kurzvorstellung des aktuellen Standes der Corona-Krise
  3. Diskussion und Meinungsaustausch zu den aktuellen Fragen und Bedarfen

Weitere Details bitte der anhängenden Einladung entnehmen.

Attachments:
Download this file (Einladung BEA Harburg 06-2020.pdf)Einladung BEA Harburg 06-2020.pdf[ ]242 kB

Einladung zur gemeinsamen Sitzung der BEAs Altona und Eimsbüttel als Videokonferenz

Wann: Am Mittwoch, 25. März 2020 / 19:30
 Wo: Online

Unsere Themen:

  • Eingeschränkter Regelbetrieb ab 18.6.
  • Erfahrungsaustausch in der aktuellen Situation

Einladungsdaten werden per Mail versendet oder können bei  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgefordert werden.

Weitere Info bitte der anhängenden Einladung entnehmen

Alle sind herzlich eingeladen, an dieser und übrigens auch anderen Sitzungen teilzunehmen, sich zu informieren und sich einzubringen. 

Attachments:
Download this file (BEA_Einladung_20200615.pdf)BEA_Einladung_20200615.pdf[ ]595 kB