In diesem Jahr wird zum ersten Mal nach dem im Hamburger Kinderbetreuungsgesetz geänderten Wahlprocedere gewählt. Wahlen und Meldung der BEA Delegierten Kita und GBS:
![]() |
Was hat sich geändert? Was ist bei den Wahlen für Kita und GBS und für BEA und LEA zu beachten? |
In Kürze fällt der Startschuss für die Wahlen in Kita und GBS.
In diesem Jahr ist einiges anders als sonst.
In der Zeit vom 1. September bis zum 15. Oktober finden jedes Jahr in den Kitas und GBS-Einrichtungen die Wahlen der Elternvertretungen statt.
Eltern dürfen, können und sollen nicht nur in ihrer Kita oder GBS aktiv mitwirken, sondern auch auf Bezirks- und Landesebene.
Elternmitwirkung in Kita und GBS
Die Sitzungen des Bezirkselternausschusses (BEA) ermöglichen einen Austausch unter Eltern verschiedener Kita- und GBS-Einrichtungen des Bezirkes und geben interessante Impulse durch Teilnehmer*innen und Gastreferent*innen aus den verschiedensten Bildungsbereichen (z. B. Politik, Behörden, Träger und Gewerkschaften). Grundsätzlich dürfen alle Interessierten an den öffentlichen BEA-Sitzungen teilnehmen.
Wie ist das Verfahren? Was ist zu beachten? Wie die BEA Delegierten melden? Die Antworten gibt es nachfolgend.
Das Verfahren laut Kinderbetreuungsgesetz (KiBeG):
Jede Gruppe Ihrer Einrichtung wählt in der Zeit vom 1. September bis zum 15. Oktober 1-2 Elternvertreter*innen (plus Stellvertretung); diese bilden den Elternausschuss der KiTa bzw. der GBS-Nachmittagsbetreuung.
- KiBeG §24 Mitwirkungsrechte von Erziehungsberechtigten in der Kindertageseinrichtung
(3) Die Erziehungsberechtigten der Kinder einer Gruppe in der Kindertageseinrichtung bilden eine Elternversammlung. Jede Elternversammlung wählt aus ihrer Mitte für die Die Wahlen zu den Elternvertretungen und Stellvertretungen finden zwischen dem 1. September und 15. Oktober eines jeden Jahres mit Unterstützung der Kindertageseinrichtung statt.
(4) Die in einer Kindertageseinrichtung gewählten Elternvertretungen bilden deren Elternausschuss. ...
Neu ab 2025: Aus dem Kreis aller Erziehungsberechtigten wird bis zum 31. Oktober ein/e Delegierte/r plus Stellvertretung für den Bezirkselternausschuss, die sogenannten BEA-Delegierten, gewählt.
- KiBeG §25 Bezirkselternausschuss
(2) Die Erziehungsberechtigten der Kinder einer Kindertageseinrichtung wählen aus ihrer Mitte für die Dauer von zwei Jahren eine Vertretung sowie mindestens eine Stellvertretung für den Bezirkselternausschuss. Die Wahlen finden turnusgemäß in ungeraden Jahren spätestens am 31. Oktober statt. Mitglieder des Bezirkselternausschusses scheiden vorzeitig aus, wenn keines ihrer Kinder mehr in einer Kindertageseinrichtung des betroffenen Bezirks betreut wird. Scheidet die Vertretung während der zweijährigen Amtsdauer aus dem Bezirkselternausschuss aus, wählen die Erziehungsberechtigten für den Zeitraum bis zur nächsten turnusgemäßen Wahl eine neue Vertretung. Die Wahlen sind von der Kindertageseinrichtung zu unterstützen. - KiBeG §25a Landeselternausschuss
(2) Jeder Bezirkselternausschuss wählt aus seiner Mitte bis zu fünf Vertretungen für den Landeselternausschuss sowie jeweils mindestens eine Stellvertretung. Die Wahlen finden turnusgemäß in ungeraden Jahren bis zum 15. November statt. ...
Liebe Kita- und GBS-Leitung:
Bitte unterstützen Sie die Eltern Ihrer Einrichtung und uns dabei, diese Möglichkeiten der Mitwirkung stärker zu nutzen:
- Lassen Sie die ersten Elternabende in Ihrer Einrichtung jeweils spätestens bis Mitte Oktober stattfinden und die Elternvertreter*innen und BEA Delegierten wählen.
- Melden Sie uns anschließen bitte die BEA Delegierten möglichst umgehend (gerne direkt nach der Wahl, aber auf jeden Fall mit ein paar Tagen Vorlauf vor der konstituierenden BEA Sitzung) an den für Sie zuständigen BEA, so dass dieser Kontakt aufnehmen und einladen kann.
Meldung der BEA Delegierten:
Wie können die Kitas und GBS-Einrichtungen die BEA Delegierten melden? Hierfür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Nachfolgend eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Wege:
Wie die BEA Delegierten melden?
Große Bitte an die Einrichtungen: Teilen Sie uns bitte kurzfristig den oder die gewählte/n BEA Delegierte/n mit bzw. veranlassen Sie, dass der/diejenige sich selbst meldet. Hierfür stehen mehrere Möglichkeiten offen
Die konstituierenden Sitzungen der sieben Hamburger BEAs (Altona, Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg, Mitte, Nord und Wandsbek) finden Anfang bis Mitte November statt. Auf diesen werden die Vertreter*innen für den Landeselternausschuss (LEA) gewählt.
Meldung der BEA Delegierten: Wie können die Kitas und GBS-Einrichtungen die BEA Delegierten melden? Hierfür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Nachfolgend eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Wege:
- Wie die BEA Delegierten melden?
Große Bitte an die Einrichtungen: Teilen Sie uns bitte kurzfristig den oder die gewählte/n BEA Delegierte/n mit bzw. veranlassen Sie, dass der/diejenige sich selbst meldet. Hierfür stehen mehrere Möglichkeiten offen
- online https://www.lea-hamburg.de/meldung.html
- per ausfüllbarer pdf-Vorlage, die Sie ausgefüllt einscannen und uns per Mail schicken
- per E-Mail an die speziell eingerichtete E-Mail-Adresse des LEA
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
per E-Mail an die speziell eingerichtete E-Mail-Adresse pro BEA - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank im Voraus dafür!
Hinweis zum Datenschutz: https://www.lea-hamburg.de/datenschutz.html
In einigen der sieben Hamburger Bezirken sind die Termine für die konstituierenden Sitzungen bereits festgezurrt. Anliegend finden Sie die Übersicht:
BEA | Termin | Homepage | Kontakt |
Altona | http://www.bea-altona.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Bergedorf |
6. November 2025 |
http://www.bea-bergedorf.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Eimsbüttel | http://www.bea-eimsbuettel.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Harburg | 13. November 2025 | http://www.bea-harburg.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mitte | http://www.bea-hamburg-mitte.de/ | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Nord | 4. November 2025 | http://www.bea-nord.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wandsbek | 12. November 2025 | http://www.bea-wandsbek.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Am 25. November 2025 folgt dann (voraussichtlich) im Raum M in der Hamburger Straße die konstituierende LEA Sitzung. Diese ist nur für die neu- bzw. wiedergewählten LEA Delegierten und stellvertretenden LEA Delegierten und somit ausnahmsweise nicht öffentlich. Vorbehaltilich evtl. Änderungen Veranstaltungsort bzw. Veranstaltungsart.
Weitere Info rund ums Thema Wahlen in Kita und GBS finden Sie u. a. hier:
- "Was ist eine Elternvertretung"
- Demokratische Interessenvertretung Kita und GBS bis zum LEA
- Elternvertretung Wahlen in Kita und GBS
- Für Eltern: 6 Gründe für dein Engagement im BEA oder LEA
- Für Eltern: Kurzinfo BEAs und LEAs
- Meldung BEA Delegierte ausfüllbar
„Wir (LEA) hoffen, dass Eltern dazu bereit sind, sich für die Interessen Ihrer Kinder zu engagieren. Und wir hoffen, dass Hamburgs Kitas und GBS-Träger Eltern zu diesem Engagement ermutigen. Nur gemeinsam, im Gespräch auf Augenhöhe, wird die Erziehungspartnerschaft in Kitas gelingen.“
Sie haben noch Fragen? Kommen Sie zu den BEA bzw. LEA Sitzungen!
Oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne!
Allgemeine Infos zu den Wahlen der Elternvertreter*innen und BEA Delegierte bitte unserem Beitrag "Informationen für Eltern und Elternvertreter*innen" entnehmen.